-
Warum sollten Sie sich für die 18-Zoll-Dekupiersäge von ALLWIN entscheiden?
Egal, ob Sie professioneller Holzarbeiter sind oder nur ein Hobbybastler mit etwas Zeit, Ihnen ist sicherlich schon aufgefallen, dass es in der Holzbearbeitung viele verschiedene Arten von Motorsägen gibt. Dekupiersägen werden in der Holzbearbeitung im Allgemeinen zum Schneiden einer Vielzahl von sehr komplexen Werkstücken verwendet.Mehr lesen -
Wunderschöne und feine Schnittsäge - Dekupiersäge
Es gibt heute zwei gängige Sägen auf dem Markt: Dekupiersäge und Stichsäge. Oberflächlich betrachtet funktionieren beide Sägentypen ähnlich. Und obwohl sie sich im Design deutlich unterscheiden, kann jeder Typ vieles vom anderen. Heute stellen wir Ihnen die Dekupiersäge von Allwin vor. Mit diesem Gerät können Sie Ornamente schneiden.Mehr lesen -
WIE FUNKTIONIERT EINE BOHRMASCHINE?
Alle Bohrmaschinen bestehen aus den gleichen Grundkomponenten. Sie bestehen aus einem Kopf und einem Motor, die auf einer Säule montiert sind. Die Säule verfügt über einen Tisch, der nach oben und unten verstellt werden kann. Die meisten Bohrmaschinen lassen sich zudem für Schrägbohrungen neigen. Am Kopf befinden sich der Ein-/Ausschalter sowie die Spindel mit dem Bohrfutter. ...Mehr lesen -
Drei verschiedene Arten von Bohrmaschinen
Tischbohrmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie können eine Bohrführung erwerben, mit der Sie Ihre Handbohrmaschine an Führungsstangen befestigen können. Alternativ gibt es einen Bohrmaschinenständer ohne Motor und Spannfutter. Spannen Sie Ihre Handbohrmaschine darin ein. Beide Optionen sind günstiger.Mehr lesen -
Betriebsverfahren für Band-/Tellerschleifmaschinen
1. Stellen Sie den Schleifteller so ein, dass der gewünschte Winkel zum Schleifgut erreicht wird. Bei den meisten Schleifmaschinen lässt sich der Tisch bis zu 45 Grad verstellen. 2. Verwenden Sie die Gehrungsanschlaglehre zum Halten und Bewegen des Materials, wenn ein präziser Winkel geschliffen werden muss. 3. Üben Sie festen, aber nicht zu starken Druck auf das zu schleifende Material aus.Mehr lesen -
Welcher Schleifer ist der richtige für Sie?
Ob Sie im Handwerk arbeiten, begeisterter Holzarbeiter sind oder gelegentlich selbst Hand anlegen, eine Schleifmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug. Schleifmaschinen aller Art erfüllen drei Hauptaufgaben: Formen, Glätten und Abtragen von Holzarbeiten. Doch bei so vielen verschiedenen Marken und ...Mehr lesen -
Band-Tellerschleifer
Ein kombinierter Band-Tellerschleifer ist eine 2-in-1-Maschine. Mit dem Band können Sie Flächen und Kanten glätten, Konturen formen und Innenrundungen glätten. Die Scheibe eignet sich hervorragend für präzise Kantenbearbeitung, wie das Anbringen von Gehrungsverbindungen und das Abrichten von Außenrundungen. Sie eignen sich gut für kleine Handwerks- und Heimwerkerwerkstätten, wo sie...Mehr lesen -
Teile einer Doppelschleifmaschine
Eine Doppelschleifmaschine besteht nicht nur aus einer Schleifscheibe. Sie wird mit weiteren Teilen geliefert. Wenn Sie sich mit Doppelschleifmaschinen auskennen, wissen Sie vielleicht, dass jedes dieser Teile unterschiedliche Funktionen hat. Der Motor ist das Mittelteil einer Doppelschleifmaschine. Die Drehzahl des Motors bestimmt, was ...Mehr lesen -
So reparieren Sie eine Doppelschleifmaschine: Motorprobleme
Doppelschleifmaschinen neigen dazu, hin und wieder kaputtzugehen. Hier sind einige der häufigsten Probleme und ihre Lösungen. 1. Sie lässt sich nicht einschalten. Es gibt vier Stellen an Ihrer Doppelschleifmaschine, die dieses Problem verursachen können. Ihr Motor könnte durchgebrannt sein oder der Schalter defekt sein und lässt sich nicht einschalten. Dann...Mehr lesen -
So verwenden Sie eine Doppelschleifmaschine
Mit einer Doppelschleifmaschine können Sie Metall schleifen, schneiden und formen. Mit der Maschine können Sie scharfe Kanten abschleifen oder Grate glätten. Auch zum Schärfen von Metallteilen, zum Beispiel Sägeblättern, ist eine Doppelschleifmaschine geeignet. 1. Überprüfen Sie die Maschine. Führen Sie vor dem Einschalten eine Sicherheitsprüfung durch.Mehr lesen -
Viel Spaß beim Lernen, viel Spaß beim LEAN und effizientes Arbeiten
Um die gesamte Belegschaft zu ermutigen, Lean zu lernen, zu verstehen und anzuwenden, das Lerninteresse und die Begeisterung der Mitarbeiter an der Basis zu steigern, die Bemühungen der Abteilungsleiter zu intensivieren, Teammitglieder zu studieren und zu coachen und das Ehrgefühl und die zentripetale Kraft der Teamarbeit zu stärken; Das Lean O...Mehr lesen -
Führungsklasse – Zielstrebigkeit und Zusammenhalt
Herr Liu Baosheng, Lean-Berater von Shanghai Huizhi, startete ein dreitägiges Training für die Teilnehmer der Führungsklasse. Kernpunkte des Führungsklassentrainings: 1. Der Zweck des Ziels besteht darin, den Punkt zu bestimmen. Ausgehend vom Sinn des Ziels, d. h. „ein Endergebnis im Herzen haben“...Mehr lesen