Egal, ob Sie im Handwerk arbeiten, ein begeisterter Schreiner oder ein gelegentlicher Heimwerker sind, ein Schleifgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Sie zur Verfügung haben sollten.SchleifmaschinenIn all ihren Ausführungen erfüllen sie drei Hauptaufgaben: Formen, Glätten und Abtragen von Holzarbeiten. Bei der großen Auswahl an Marken und Modellen kann es jedoch schwierig sein, die richtige Schleifmaschine für Sie zu finden. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Schleifmaschinen, die wir anbieten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Tellerschleifer
Ein Tellerschleifer besteht aus einem runden Schleifpapier, das auf einer runden Platte montiert ist. Der Tellerschleifer eignet sich ideal für die Bearbeitung von Hirnholz, die Formung feiner, runder Ecken und den schnellen Abtrag großer Materialmengen. Das Werkstück wird durch einen flachen Tisch vor der Schleifscheibe unterstützt. Bei den meisten unserer Tellerschleifer verfügt der Auflagetisch zudem über einen Gehrungsschlitz, der gerade oder abgewinkelte Hirnholzarbeiten ermöglicht. Tellerschleifer eignen sich hervorragend für eine Vielzahl kleinerer Projekte.
Bandschleifer
Mit einer langen geraden Oberfläche,BandschleiferDie Bandschleifmaschine kann vertikal, horizontal oder in beiden Ausführungen ausgeführt sein. Sie ist in Werkstätten beliebt und deutlich größer als die Tellerschleifmaschine. Dank ihrer langen, flachen Oberfläche eignet sie sich ideal zum Glätten und Nivellieren langer Holzstücke.
Band- und Tellerschleifer
Einer der nützlichsten Stilschleifer – derBandscheibenschleiferEine großartige Option für kleine Handwerks- oder Heimwerkstätten, in denen sie nicht ständig verwendet werden. Die Maschine vereint zwei Werkzeuge in einem; sie benötigt nur wenig Platz und ermöglicht Ihnen dennoch die Durchführung einer Vielzahl von Schleifarbeiten.
Beitragszeit: 09.10.2022