Die Wahl eines geeignetenStaubsammlerausAllwin ElektrowerkzeugeFür Ihre Holzbearbeitung können Sie die Sicherheit erhöhen und Geld sparen. Ihre Holzbearbeitungsanwendungen können Schneiden, Hobeln, Schleifen, Fräsen und Sägen umfassen. Viele Holzwerkstätten verwenden mehrere verschiedene Maschinen für die Holzverarbeitung und produzieren daher Staub mit unterschiedlichen Partikelgrößen und -eigenschaften. Holzstaub kann leicht entweichen und sich in Arbeitsbereichen ansammeln. Sie können diese Brandgefahr durch eine Staubabsaugung am Entstehungsort kontrollieren, wo AllwinStaubsammelsystemfängt Staub an der Quelle ein. Bei der Holzstaubabsaugung kann jedes Staubkontrollsystem von Allwin Power Tools verwendet werden, darunter Zyklone, Staubfilter und Patronenstaubsammler.
AllwinZyklon-StaubsammlerEntfernt große Holzstücke oder klebrige Materialklumpen. Da ein Zyklon keine Filter verwendet, kann er auch abrasive oder andere aggressive Materialien verarbeiten. Als Teil eines Holzstaubsammelsystems entfernt ein Zyklon die gröberen Materialien, die in einem Staubfilter oder Patronenstaubsammler Probleme verursachen könnten.Ein weiterer Allwin-Staubabscheider ist der Staubfilter. Staubfilter verwenden lange Stoffbeutel als Filter. Diese sammeln Staub an der Oberfläche. Um die Effizienz zu gewährleisten, werden die Beutel im Staubfilter mithilfe von Ventilatoren oder Druckluft gereinigt.
Die dritte Option ist ein Patronenstaubsammler. Patronenstaubsammler werden in der Holzverarbeitung aufgrund ihrer Nützlichkeit häufiger eingesetzt. Bei Holzbearbeitungsanwendungen wie dem Schleifen von trockenem Holz entsteht sehr feiner Sägestaub. Ein Patronenstaubsammler fängt diesen Feinstaub effizient auf.
Um herauszufinden, welcher Staubabscheidertyp für Ihre Anwendung geeignet ist, wenden Sie sich am besten an unseren Vertrieb. Dort können Sie Ihre Holzbearbeitungsprozesse besprechen und mit Ihnen den richtigen Staubabscheider auswählen, der Ihren Holzstaub am besten unter Kontrolle hält.
Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2023