Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von Presshobel- und Flachhobelmaschinen

1. Die Maschine sollte stabil aufgestellt werden. Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob mechanische Teile und Schutzvorrichtungen lose sind oder nicht richtig funktionieren. Überprüfen und korrigieren Sie dies zuerst. Die Werkzeugmaschine darf nur einen Einwegschalter verwenden.

2. Dicke und Gewicht der Klinge und der Klingenschrauben müssen gleich sein. Die Messerhalterschiene muss flach und fest sein. Die Klingenbefestigungsschraube sollte im Klingenschlitz eingebettet sein. Die Befestigungsschraube der Klinge darf nicht zu locker oder zu fest sein.

3. Halten Sie Ihren Körper beim Hobeln stabil, stellen Sie sich seitlich neben die Maschine, tragen Sie während des Betriebs keine Handschuhe, tragen Sie eine Schutzbrille und binden Sie die Ärmel des Bedieners fest zusammen.

4. Drücken Sie während des Hobelns mit der linken Hand auf das Holz und schieben Sie es gleichmäßig mit der rechten Hand. Drücken und ziehen Sie nicht mit den Fingern. Drücken Sie nicht mit den Fingern auf die Seite des Holzes. Hobeln Sie beim Hobeln standardmäßig zuerst die große Fläche und dann die kleine Fläche. Beim Hobeln kleiner oder dünner Materialien muss eine Pressplatte oder ein Schiebestock verwendet werden. Schieben mit der Hand ist verboten.

5. Vor dem Hobeln alter Materialien müssen Nägel und Ablagerungen auf den Materialien entfernt werden. Bei Holzsplittern und Ästen langsam vorschieben. Es ist strengstens verboten, beim Vorschieben mit den Händen auf die Äste zu drücken.

6. Bei laufender Maschine sind keine Wartungsarbeiten zulässig. Das Bewegen oder Entfernen der Schutzvorrichtung zum Hobeln ist verboten. Die Sicherung muss streng nach den Vorschriften ausgewählt werden. Das willkürliche Wechseln der Ersatzabdeckung ist strengstens verboten.

7. Räumen Sie den Unfallort auf, bevor Sie die Arbeit verlassen, sorgen Sie für einen guten Brandschutz und verschließen Sie die Box mit ausgeschalteter mechanischer Stromversorgung.

Nachrichten000001


Beitragszeit: 23. März 2021